Lerne die Grundlagen des Endurosports
- Ergonomie und Körperhaltung
- Bremsen und Driften auf losem Untergrund
- Umgang mit rutschendem Hinterrad & blockierendem Vorderrad
- Steile Aufwärts- und Abwärtspassagen
- Steilwandkurven
- Fahren auf verschiedenen Untergründen
- Kursparcours, um sich in Geländebeherrschung und Fahrzeug-Kontrolle zu üben
- Training in kleinen Gruppen (max. 12 Teilnehmer)
- Für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet
Mehr erfahren | Termine | Preise | Anmeldung
Termine
- Sa. 06.08.22
Sportenduro ausgebucht - Sa. 03.09.22
- Sa. 01.10.22
- Sa. 05.11.22
Sa. 03.12.22
AUSGEBUCHT!
Teilnahme an allen Terminen auch mit Reiseenduros möglich
Individuelle Termine einzeln oder in Gruppen sind nach Absprache ab 18:00 Uhr möglich.
Zeit & Treffpunkt
Start um 09:00 Uhr
Neckerstrasse 6
9123 Nassen
Es sind kostenlose Parkplätze vorhanden
Mitbringen
Geeignete Motorradbekleidung (Helm, Stiefel, Handschuhe, Hose und Jacke, Rückenprotektor)
Lust auf das besondere Erlebnis, in ungewohnter Umgebung zu trainieren
Was dich im Sportenduro Kurs erwartet
«Wir Versprechen euch den "Fööfer ond s’Weggli" und dass euer breites Grinsen unter euren Helmen keinen Platz haben wird!»
Für Offroad-Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet
Vorkenntnisse abseits der Strasse sind nicht notwendig. Der Kurs findet in kleinen Gruppen (max. 12 Teilnehmer) statt. Daher können wir individuell an deinen Fähigkeiten arbeiten. Auch Damen sind herzlich willkommen, unsere Instruktorin Tamara zeigt dir gerne die ersten Schritte im Offroad-Sport. Der Kurs bietet sich ideal als Vorbereitung für eine Enduro-Reise an (siehe Winterflucht Türkei).
Motorradbekleidung:
Bringe deine normale Strassenschutzkleidung mit. Enduro- oder Motocross-Schutzkleidung ist nicht notwendig, aber vorteilhaft.
Ohne Motorradführerschein Kategorie A:
Eine Teilnahme ist nach Absprache möglich, bitte nehme Kontakt mit uns auf.
Dein Vorteil im Strassenverkehr
Viele von euch kennen bestimmt die brenzligen Situationen auf der Strasse. Manchmal ist es unumgänglich - du musst dein neues Motorrad auf einem Kiesplatz wenden und dir kommt plötzlich ein mulmiges Gefühl auf. Wenn ich nur ohne Kratzer im Lack hier wieder weg komme… Oder du fährst im Herbst auf einer nasse Strasse mit Laubbäumen am Strassenrand. Plötzlich versetzt sich dein Hinterrad um einige Zentimeter zur Seite, dein Herz “rutscht dir in die Hose” und dein Puls schnellt aufs Maximum hoch!
Der im Kurs vermittelte Umgang mit rutschenden und blockierenden Rädern hilft dir, dich und dein Motorrad bei schwierigen Strassenverhältnissen sicher nach Hause zu bringen.
Drifting - Spass mit rutschenden Rädern
Hillclimbing - steile Auf- und Abwärtspassagen
Abwechslungsreiches Gelände mit vielen Parcours
Die grosse Kiesgrube bietet viel Abwechslung. Die Arbeiten unter der Woche verändern das Gelände stetig. Steile Auf- und Abstiege oder Steilwandkurven bringen dich hoch hinaus. Lerne das Motorrad auf verschiedenen Untergründen zu beherrschen. Entwickle ein Gefühl auf Kieshügeln, Singletrails, Sand, Wiesen, Erde oder fahre durch Wassergräben. Je nach Wetterlage können Untergründe schlammig oder staubig sein.
Motorräder und Verpflegung inklusive
Wir stellen dir im Kurs reinrassige Sport-Enduros zur Verfügung. Nebst den wettbewerbstauglichen KTM EXC-F 350 stehen die etwas einfacher zu bedienenden KTM Freeride 350 und eine Kawasaki KLX 125 mit sehr niedriger Sitzhöhe bereit. Natürlich kannst du während des Trainingstages abwechselnd alle Motorräder ausprobieren.
Alle Motorräder werden durch Destimoto perfekt instand gehalten.
Zur Begrüssung gehören Kaffee und ein Überraschungs-z’Nüni. Nebst reichhaltigem Mittagessen im Restaurant stehen jederzeit Verpflegung und Getränke bereit.