Lerne dein Motorrad abseits der geteerten Strassen zu beherrschen
- Ergonomie und Körperhaltung
- Bremsen und Driften auf losem Untergrund
- Steile Aufwärts- und Abwärtspassagen
- Training in kleinen Gruppen mit max. 4 Personen
- Für Einsteiger und für die, die mehr wissen wollen geeignet
Halbtageskurs
- Fr. 24.03.23
Fr. 21.04.23Ausgebucht!Individuelle Termine möglich- Fr. 19.05.23
- Fr. 23.06.23
- Fr. 21.07.23
- Fr. 18.08.23
- Fr. 22.09.23
- Fr. 20.10.23
Individuelle Termine sind auch jederzeit nach Absprache möglich.
Start um 8:30 Uhr oder 13:30 Uhr
Appenzell, Werkstall an der Sonnenhalbstrasse 45.
(Kostenlose Parkplätze vorhanden)
Tageskurs
- Fr. 31.03.23
Fr. 28.04.23Ausgebucht!Individuelle Termine möglichFr. 26.05.23Ausgebucht!Individuelle Termine möglich- Fr. 30.06.23
- Fr. 28.07.23
- Fr. 25.08.23
- Fr. 29.09.23
- Fr. 27.10.23
Individuelle Termine sind auch jederzeit nach Absprache möglich.
Start um 9:00 Uhr
Appenzell, Werkstall an der Sonnenhalbstrasse 45.
(Kostenlose Parkplätze vorhanden)
Mitbringen
Deine eigenes Motorrad
Geeignete Motorradbekleidung (Helm, Stiefel, Handschuhe, Hose und Jacke, Rückenprotektor)
Lust auf das besondere Erlebnis, abseits der geteerten Strassen zu trainieren, sei es mit deiner leichten oder schweren Enduro.
Preise
Tageskurs mit deinem eigenen Motorrad, inkl. Mittagessen und Zwischenverpflegung
CHF 390.- (Gruppenrabatt bis 4 Personen auf Anfrage)
Halbtageskurs mit deinem eigenen Motorrad, inkl. Zwischenverpflegung
CHF 200.-
Einzelunterricht mit deinem eigenen Motorrad
CHF 100.- / Stunde
Teilnahme-Bedingungen
Details findest du hier
Was dich im Offroad Kurs erwartet
«Wir Versprechen euch den "Fööfer ond s’Weggli" und dass euer breites Grinsen unter euren Helmen keinen Platz haben wird!»
Lerne deine Maschine abseits der geteerten Strassen zu beherrschen
Vorkenntnisse abseits der geteerten Strasse sind nicht notwendig. Der Kurs findet in kleinen Gruppen mit max. 4 Personen statt. Daher können wir individuell an deinen Fähigkeiten arbeiten. Ob Einsteiger oder Könner, alle sind herzlich willkommen. Wir möchten mit diesem Kurs gerne auch Motorradbegeisterte Damen ansprechen. Jeder und jede soll ein Maximum an Sicherheit und Fahrspass dazu gewinnen.
«Am Nachmittag fahren wir Steigungen und Waldwege über Stock und Stein, die am Vormittag keine von uns für möglich gehalten hätte.»
Annett, Gisela, Myriam und Mara - Artikel im Blog des Frauen-Töffclubs "Kultur & Kilometer"
Du planst eine Abenteuer-Reise z.B. zur Stella Alpina auf über 3000 m Höhe?! Ergonomie und Körperhaltung erleichtert dir den Einstieg ins Offroad-Vergnügen. Gepaart mit der richtigen Seh-Schule fällt dir alles einfacher und bereitet damit auch mehr Fahrspass. Natürlich brauchst du für (steile) Aufwärts- und Abwärtspassagen die richtige Bremstechnik, damit du auf den verschiedenen Untergründen klar kommst.
Dein Vorteil im Strassenverkehr
Viele von euch kennen bestimmt die brenzligen Situationen auf der Strasse. Manchmal ist es unumgänglich - du musst dein neues Motorrad auf einem Kiesplatz wenden und dir kommt plötzlich ein mulmiges Gefühl auf. Wenn ich nur ohne Kratzer im Lack hier wieder weg komme… Oder du fährst im Herbst auf einer nassen Strasse mit Laubbäumen am Strassenrand. Plötzlich versetzt sich dein Hinterrad um einige Zentimeter zur Seite, dein Herz “rutscht dir in die Hose” und dein Puls schnellt aufs Maximum hoch!
Der im Kurs vermittelte Umgang mit rutschenden und blockierenden Rädern hilft dir, dich und dein Motorrad bei schwierigen Strassenverhältnissen sicher nach Hause zu bringen.